TV 1860 Nassau startet mit hauchdünnem Sieg in die neue Saison

Geschrieben von Marco Noetzel am . Veröffentlicht in Tischtennis Berichte

Der TV 1860 Nassau ist mit einem echten Krimi in die Tischtennis-Saison 2025/2026 gestartet. Beim Gastspiel bei der Reserve des Regionalligisten TTF Illtal setzte sich die Mannschaft nach packenden Ballwechseln knapp mit 6:4 durch.

Die Gastgeber waren mit internationaler Klasse besetzt: Ana Tofant und Maryam Farei, beide mit großer Erfahrung, sorgten gemeinsam mit dem dynamischen Franzosen Sebastian Niederstrasser für ordentlich Druck. Dazu kam, dass Nassaus Spitzenspieler Michal Vavra gleich zwei Einzel verlor – so viele Spiele hatte er in der gesamten vergangenen Saison abgegeben.

Bereits in den Doppeln zeichnete sich ein enges Duell ab. Während Zsolt-Georg Böhm und Michal Vavra mit einem klaren 3:0 gegen Niederstrasser/Farei triumphierten, unterlagen Jan Limbach und Sebastian Siry nach 2:1-Führung im Entscheidungssatz noch mit 3:11.

In den Einzeln überzeugte zunächst Böhm mit einem starken 3:1-Sieg über Tofant. Vavra hingegen musste sich Niederstrasser geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz verlor Siry klar gegen Farei, doch Limbach sicherte mit einem 3:1-Erfolg über Fischer den wichtigen Ausgleich zum 3:3.

Die Partie blieb hochspannend: Vavra unterlag Tofant nach hartem Kampf mit 2:3, ehe Böhm erneut Nervenstärke bewies und Niederstrasser im Entscheidungssatz 11:5 bezwang. Limbach gelang es anschließend, mit einer taktisch klugen Leistung die iranische Nationalspielerin Farei zu bezwingen. Damit war das Unentschieden bereits gesichert.

Das letzte Wort hatte jedoch Sebastian Siry: In einem packenden Duell gegen Fischer drehte er beim Stand von 6:9 im fünften Satz noch das Match und holte mit 11:9 den viel umjubelten 6:4-Endstand für den TV 1860 Nassau.

„Das war heute ein echter Kraftakt. Wir haben gesehen, dass wir auch in engen Spielen bestehen können“, resümierte Mannschaftsführer Jan Limbach nach der Partie.

Mit diesem Auftaktsieg hat der TV 1860 Nassau bewiesen, dass er in der neuen Saison wieder ganz oben mitspielen möchte – auch wenn der Weg dorthin über viele enge Begegnungen führen wird.

 MG 6193