Badminton-Saisonfinale beim TV 1860 Nassau: Meisterschaft, Aufstieg und starke Premiere
Die Badmintonabteilung des TV 1860 Nassau hat eine herausragende Saison mit einem emotionalen und spannenden Finale gekrönt: Mit einem hart umkämpften Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Vettelschoß sicherte sich das Team am vorletzten Spieltag vor heimischer Kulisse die Meisterschaft – und machte damit gleichzeitig den Aufstieg in die Rheinlandliga perfekt. Die Freude über diesen Erfolg ist umso größer, da die kommende Spielzeit die Jubiläumssaison zum 50-jährigen Bestehen der Badmintonabteilung markiert. Ein sportliches Geschenk der besonderen Art!
Auch wenn es im abschließenden Spiel in Rheinbreitbach „nur“ zu einem Unentschieden reichte, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Bereits mit dem vorherigen Sieg war der Titel gesichert, und so konnte der Saisonabschluss trotz Niederlage in ausgelassener Stimmung gefeiert werden. Trainer, Spieler und Fans blicken mit großer Vorfreude auf die kommende Spielzeit in der höheren Spielklasse.
Nicht weniger erfreulich verlief die erste Saison der neuen Hobbymannschaft. Bei ihrer Premierenteilnahme in der Hobbyliga überzeugte das Team mit Teamgeist und Spielfreude – und belegte am Ende einen beachtlichen vierten Platz. Ein toller Einstieg, der Lust auf mehr macht.
Badminton ist mehr als ein Sport – es ist Leidenschaft, Bewegung und Gemeinschaft.
Wer selbst einmal den Schläger in die Hand nehmen möchte, ist beim TV 1860 Nassau herzlich willkommen! Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – wir bieten für alle Altersklassen passende Trainingszeiten und freuen uns über neue Gesichter in unserer lebendigen Abteilung. Komm einfach vorbei, probiere es aus und erlebe selbst die Faszination Badminton.
Unsere Trainingszeiten:
- Kinder (7–10 Jahre): Montag, 17:00 – 18:00 Uhr
- Jugend (11–15 Jahre): Montag, 18:15 – 19:30 Uhr
- Ab 16 Jahren und Erwachsene: Montag, 19:30 – 21:45 Uhr & Donnerstag, 20:00 – 21:45 Uhr
Ort: Sporthalle des Leifheit Campus in Nassau
Kontakt: Thomas Bonn, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0151 40750862